Kontaktinfos

Veranstalter
Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement
www.zfrk.org

20. Oktober 2022

Park Hyatt Vienna
Am Hof 2
1010 Wien
Österreich

Die Konferenz beginnt in

Die Konferenz

WEN WIR ANSPRECHEN

Vorstandsmitglieder,
AufsichtsrätInnen,
GeschäftsführerInnen,
EigentümerInnen und
GründerInnen

…werden bei dieser Konferenz mit dem nötigen Wissen und den relevanten Entscheidungsgrundlagen ausgestattet, damit sie ihre Unternehmen im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in Richtung „Smart Economy“ zukunftsfit machen können und auf einer relevanten Know-how-Basis zukunftsweisende Entscheidungen treffen können.

WAS WIR BIETEN

Durch das internationale Netzwerk des Veranstalters werden Top-WissenträgerInnen zu verschiedensten Smart-Economy-Bereichen ihr Know-how bereitstellen und stehen für den individuellen Gedankenaustausch zur Verfügung. > ZU DEN SPEAKER/INNEN

Es werden topaktuelle Themenbereiche angesprochen, die heute im Zentrum der technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Trends stehen und zu denen es topaktuelle Forschungsergebnisse gibt, die für EntscheiderInnen im Wirtschaftsleben höchst relevant sind. > ZU DEN KONFERENZ-THEMEN

DER VERANSTALTER

Das ZRK – Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement ist eine Forschungs- und Know-how-Transfer-Plattform. Gemeinsam mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Ausbildung und Forschung werden Erkenntnisse, Trends und Wissen zum gesamten Themenbereich Risiko- & Krisenmanagement auf wissenschaftlicher Basis generiert und der Wirtschaft sowie Institutionen und Organisationen zur Nutzung bereitgestellt.

Alle Informationen zum ZRK und seinen Aktivitäten finden Sie hier: www.zfrk.org

Die Themen

Cyber - Entwicklung

…die Basis durch die einzelne IKT Instrumente und Methoden zu Wissensschöpfung und Schaffung führt, und so neue wirtschaftliche Innovationen und demokratiepolitische Entwicklungen beschleunigt.

Cyber - Demokratie

…durch weltweit vernetzten technologieunterstützten freien Wissensaustausch, kommt es zu einer Wandlung und Wachstum von Wissen durch verbesserte nationale und internationale Interaktionen.

Cyber - Verteidigung

…zukünftige Theorien, Werte und Grundlagen, die durch neue globale Vernetzungen von Nationalstaaten im Kontext von nationalen Sicherheitsfragen entstehen.

Die SpeakerInnen

DI Christian LOEW

Head of Sales & Business Development, Defence & Security, THALES

Brigadier i.R. Norbert FÜRSTENHOFER

Präsident, ZENTRUM FÜR RISIKO- UND KRISENMANAGEMENT

Mika LAUHDE

Global Vice- President for Cyber Security and privacy, HUAWEI

Mag. Stefan BLACHFELLNER

Geschäftsführer, BERTALANFFY CENTER for the Study of Systems Science

Univ.-Prof.in Dr. Ulrike LECHNER

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN

Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerald QUIRCHMAYR

Stv. Leiter: Multimedia Information Systems Fakultät für Informatik, UNIVERSITÄT WIEN und Präsidiumsmitglied, ZENTRUM FÜR RISIKO- UND KRISENMANAGEMENT

Prof. Dr. Friedrich SCHIPPER

Generalsekretär BLUE SHIELD ÖSTERREICH und Fachbereich: Kulturgüter, ZENTRUM FÜR RISIKO- UND KRISENMANAGEMENT

Komm.-Rat Heinz STIASTNY, CSE, Senator

Manager ARROW ECS SECURITY AG und Präsidiumsmitglied, ZENTRUM FÜR RISIKO- UND KRISENMANAGEMENT

Christian LINHART

Sales Director, Austria & CEE, Data Protection, THALES

Albrecht BROEMME

Mitglied des Präsidiums des ZENTRUM FÜR RISIKO- UND KRISENMANAGEMENT und Vorstandsvorsitzender des ZUKUNFTSFORUM FÜR ÖFFENTLICHE SICHERHEIT, BERLIN

Dipl.-Ing Johannes GÖLLNER, MSc

Vorstandsvorsitzender, ZENTRUM FÜR RISIKO- & KRISENMANANGEMENT

Dr. Joachim KLERX

Experte & Wissenschaftler, AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY und Fachbereich: Foresight & Horizon Scanning, ZENTRUM FÜR RISIKO- UND KRISENMANAGEMENT

Dkfm. Ralf KIMPEL

Director Corporate Audit, Risk & Information Security Hubert Burda Media und Vorstandsvorsitzender Risk Management & Rating Association e.V., München

Location/Anfahrt

Park Hyatt Hotel Vienna
Am Hof 2, 1010 Wien, Österreich
+43 1 227401234 | vienna.park@hyatt.com


Parkmöglichkeiten:

  1.